Meißner-Ochsenfeld-Effekt
- Meißner-Ochsenfeld-Effekt
Meißner-Ọchsenfeld-Effekt
[nach F. W.
Meißner und Robert Ochsenfeld], der erstmals 1933 beobachtete Effekt, dass das Innere
hinreichend dicker
Supraleiter unabhängig von der Versuchsführung stets magnetfeldfrei ist. Danach ist ein Supraleiter nicht nur ein idealer elektrischer Leiter, sondern auch ein idealer Diamagnet. Die
Verdrängung eines zuvor in einem Supraleiter vorhandenen Magnetfeldes durch das Unterschreiten der
kritischen Übergangstemperatur beziehungsweise das Verhindern des Eindringens des Magnetfeldes beim Einbringen eines Supraleiters (unterhalb der kritischen Temperatur) in ein Magnetfeld beruhen auf Strömen, die in einer dünnen Oberflächenschicht (Dicke etwa 10
-8 m) des Supraleiters induziert werden
(Meißner-Ströme) und ein magnetisches Gegenfeld aufbauen. Der Meißner-Ochsenfeld-Effekt kann z. B. durch das
Schweben eines Permanentmagneten über einer supraleitenden Schale demonstriert werden. In Supraleitern 2. Art kann er nur unterhalb der
kritischen magnetischen Feldstärke beobachtet werden.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Meißner-Ochsenfeld-Effekt — Unter dem Meißner Ochsenfeld Effekt versteht man die Eigenschaft von Supraleitern in der Meißner Phase, ein von außen angelegtes magnetisches Feld vollständig aus ihrem Inneren zu verdrängen. Dieser Effekt wurde 1933 von Walther Meißner und… … Deutsch Wikipedia
Meißner-Ochsenfeld-Effekt — Meisnerio reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Meissner effect vok. Meißner Effekt, m; Meißner Ochsenfeld Effekt, m rus. эффект Мейснера, m pranc. effet Meissner, m … Fizikos terminų žodynas
Meissner-Ochsenfeld-Effekt — Unter dem Meißner Ochsenfeld Effekt versteht man die Eigenschaft von Supraleitern in der Meißner Phase, ein von außen angelegtes magnetisches Feld vollständig aus ihrem Inneren zu verdrängen. Dieser Effekt wurde 1933 von Walther Meißner und… … Deutsch Wikipedia
Meißner — oder Meissner steht für: Meissner (Familienname), ein Familienname, siehe dort zu Personen dieses Namens Meißner (Adelsgeschlecht) Meißner ist der Name folgender Orte und Berge: Meißner (Gemeinde), eine Gemeinde im Nordosten Hessens am Hohen… … Deutsch Wikipedia
Meißner-Effekt — Unter dem Meißner Ochsenfeld Effekt versteht man die Eigenschaft von Supraleitern in der Meißner Phase, ein von außen angelegtes magnetisches Feld vollständig aus ihrem Inneren zu verdrängen. Dieser Effekt wurde 1933 von Walther Meißner und… … Deutsch Wikipedia
Meißner — Meiß|ner I 〈m. 3〉 = Meißener (I) II 〈n.; s; unz.; umg.〉 = Meißener (II) * * * 1Meiß|ner: ↑ 1Meißener. 2Meiß|ner … Universal-Lexikon
Meißner-Effekt — Meisnerio reiškinys statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. Meissner effect vok. Meißner Effekt, m; Meißner Ochsenfeld Effekt, m rus. эффект Мейснера, m pranc. effet Meissner, m … Fizikos terminų žodynas
Meissner-Effekt — Unter dem Meißner Ochsenfeld Effekt versteht man die Eigenschaft von Supraleitern in der Meißner Phase, ein von außen angelegtes magnetisches Feld vollständig aus ihrem Inneren zu verdrängen. Dieser Effekt wurde 1933 von Walther Meißner und… … Deutsch Wikipedia
Robert Ochsenfeld — (* 18. Mai 1901 in Helberhausen ; † 5. Dezember 1993 ebenda) war ein deutscher Physiker. Ochsenfeld entdeckte 1933 zusammen mit Walther Meißner den Meißner Ochsenfeld Effekt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften … Deutsch Wikipedia
Walther Meißner — (auch: Fritz Walther Meißner; * 16. Dezember 1882 in Berlin; † 15. November 1974 in München) war ein deutscher Physiker. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia